Trailschuhe; die Kategorie für Testberichte von Trailschuhen. Adidas, Puma, NewBalance, Salewa, Dynafit, UnderArmor, Hoka uvm.
Der Trans Alps F.K.T. II ist der erste Schuh von Columbia den ich im Test hatte. Auf den ersten Blick macht der Trans Alps mit seinen groben Stollen schon ordentlich Eindruck. Ob sich der Schuh aber auch gut laufen lässt und die Stollen ihrem optischen Eindruck auch gerecht werden wird der folgende Bericht zeigen. Columbia…
La Sportiva, der Spezialist für Trail-, Kletter- und Skiausrüstung aus Italien hat sein Trailschuh Portfolio 2019 mal wieder etwas erweitert. Neben dem verbesserten Bushido in Version II gehört der komplett neu entwickelte Kaptiva zu den aktuellsten Modellen. Nachfolgend wird sich zeigen was der neue Kaptiva so kann und wo evtl. seine Schwächen liegen und Verbesserungen…
Dieses Mal habe ich für Euch den Adidas Terrex Agravic XT GTX getestet. Die Terrex Produkte gehören innerhalb der Adidas Group zur Sparte Adidas Outdoor und kennzeichnen dort die Highlight Produkte bzw. Produkte mit besonderer Performance. Der Terrex Agravic XT GTX ist ein stabiler, wasserdichter Trailschuh mit grobstolliger, griffiger Continental Außensohle. Was ich anfänglich…
Mit Spannung habe ich den Release des Hoka OneOne Speedgoat 2 erwartet. Bereits der Vorgänger konnte mich und viele, viele Läufer mit seinem starken Vibram MegaGrip und seiner Dynamik überraschen und überzeugen. Mal schauen was Hoka am Speedgoat 2 alles verändert, verbessert hat und wieviel Er noch mit seinem Vorgänger gemeinsam hat. Hoka OneOne Speedgoat…
Der Merrell Agility Peak Flex ist meine Merrell Testpremiere obwohl der Hersteller mir natürlich schon viele Jahre bekannt ist. Entwickelt wurde der Agility Peak Flex speziell für lange Läufe auf anspruchsvollem Terrain. In dieser Kategorie muss Er sich mit harten Konkurrenten wie z.B. dem Dynafit Alpine Pro oder dem LaSportiva Akasha messen, die die Messlatte bereits…
Der neuste Dynafit Trailschuh nennt sich Alpine Pro. Wie der Name schon vermuten lässt, wurde der Schuh eigentlich für das Laufen im alpinen Gelände konzipiert. Da mein Alpine Pro definitiv kein alpines Gelände zu sehen bekommt, wird dieser Test zeigen ob der Schuh auch für uns „normale“ Wald- und Wiesenläufer eine gute Wahl ist. Testfacts…
Mizuno bringt mit dem Hayate 3 nun sein neustes Update des dynamischen Trailschuhs auf den Markt. Wie bereits einige andere Mizuno Trail Modelle, bekommt auch der neue Hayate 3 eine Außensohle des bekannten Reifenherstellers Michelin, welche den Grip deutlich verbessern soll. Die beiden Vorgänger des Hayate 3 laufe ich sehr gerne und schätze an Ihnen…
Der Hoka OneOne Speed Instinct ergänzt das Portfolio des franz. Herstellers um einen leichtgewichtigen Trailrunning Schuh. Der Speed Instinct soll mit 3mm Sprengung, dem neuen Pro2Lite Dämpfungskonzept und multidirektionalen Stollen vor Allem für „wendige Touren im Gelände“ geeignet sein. Ob man mit dem Speed Instinct im Gelände wirklich „wendig“ ist und ordentlich „speed“ machen kann wird…
Mit dem Leadvile v3 bringt New Balance nun die 3. Generation des stabilen, langstrecken Trailschuhs auf den Markt. New Balance verspricht „Kein Trail ist zu hart. Kein Gelände ist zu schroff.“, da dürften meine Lieblings Waldwege und Trails für den Leadville v3 ja eigentlich keine allzu große Herausforderung sein. Wie der Leadville v3 sich die…
Dieses Mal habe ich für Euch den Adidas Terrex Agravic GTX getestet. Die Terrex Produkte gehören innerhalb der Adidas Group zur Sparte Adidas Outdoor und kennzeichnen dort die Highlight Produkte bzw. Produkte mit besonderer Performance. Der Terrex Agravic GTX ist ein stabiler, wasserdichter Trailschuh mit grobstolliger Continental Außensohle. Ob der Agravic GTX auch für mich…