Trailschuhe; die Kategorie für Testberichte von Trailschuhen. Adidas, Puma, NewBalance, Salewa, Dynafit, UnderArmor, Hoka uvm.
Dieses Mal hatte ich den Newton Boco AT 6 im Test. Der Trailschuh des amerikanischen Herstellers aus Boulder, Colorado ist mein erster Schuh von Newton Running und dementsprechend gespannt war ich ob der „Underdog“ sich gegen die Platzhirsche behaupten kann. Ob der Boco überzeugen konnte klärt der folgende Bericht. Testfacts Tester: Patrick Salm Testzeitraum: ca.…
Dieses Mal im Test, der Hierro v6 von New Balance. Nachdem ich die letzten Versionen des Schuhs übersprungen habe, bin ich jetzt sehr gespannt was New Balance seit der ersten Version des Hierro 2015 so alles verändert hat. Testfacts Tester: Patrick Salm Testzeitraum: ca. 3 Wochen Modell: Hierro v6 Kategorie: Trail Technologien: FreshFoam, Toe Protect,…
Mit dem Ribelle Run hatte ich mein erstes Produkt des 1938 in Italien gegründeten Unternehmens Scarpa im Test. Scarpa ist bereits seit vielen Jahren ein sehr etablierter Hersteller und bekannt für seine hochwertigen Bergsportprodukte zum Wandern, Bergsteigen, Klettern, Trailrunning und Skisport. In den meisten „normalen“ Sportgeschäften oder kleineren Laufläden ist neben den Mainstreammarken oft kein…
Mit dem Speed Ultra haben die Adidas Outdoor Spezialisten von Terrex einen Trailschuh vorgestellt, welcher dank Boost Zwischensohle, Continental Außensohle, geringem Gewicht, 8mm Sprengung und einer mutigen Farbwahl durchaus die Zutaten hat auf meiner Lieblingsschuhliste ganz weit oben zu landen. Ob Adidas die Zutaten aber auch richtig zusammengestellt hat und der Speed Ultra sein Potenzial…
Die Anaconda Light Invisible Fit sind meine ersten Schuhe des norwegischen Traditionsherstellers Viking und dementsprechend gespannt bin ich auf die Performance. Laut Viking ist der Anaconda „ein Hochleistungs-Trail-Schuh entwickelt für schnelle Läufe durch jegliches Terrain“, das hört sich zwar vielversprechend an, aber abgerechnet wird ja bekanntlich am Schluss und deshalb schauen wir mal wie sich…
Mit dem Jackal GTX hat das italienische Traditionsunternehmen La Sportiva einen neuen Trailschuh für lange Distanzen in hartem Gelände vorgestellt. Der Jackal GTX ist, im Gegensatz zu vielen anderen wasserdichten Modellen mit GoreTex Membran, mit der 2017 vorgestellten GoreTex Invisible Fit Technologie ausgestattet, welche einige Vorteile bieten soll. Wie gut der Schuh sich bei mir…
Im Test hatte ich dieses Mal den neuen Taroko 2 von 361°. Der Taroko 2 ist nicht der erste Schuh des chinesischen Herstellers 361° den ich teste, aber der erste Trailschuh. Die Straßenschuhe Sensation, Spire, Kgm2 und Meraki 3 lieferten durchweg gute Leistungen und ließen kaum Spielraum für Kritik, mal schauen ob 361° auch im…
Der Daichi 4 ist im Mizuno Sortiment zwischen dem stabilen Mujin und dem leichten, agilen Hayate angesiedelt. Der Namenszusatz GTX steht hier wie bei vielen Modellen verschiedener Hersteller für die wasserdichte Version mit Gore Tex Membran. Beim Grip setzt Mizuno wieder auf eine Sohle aus dem Hause Michelin, welche bisher nicht immer überzeugen konnten. Ob…
CMP war mir vor diesem Test des Maia zwar bereits ein Begriff, allerdings dachte ich der Hersteller produziert Arbeitsschuhe. Wie ich darauf kam?, während meiner ersten Aubildung als Zimmerer hatte mein Meister immer nur CMP Schuhe an und die sahen ziemlich stabil aus, das war also eine klassische Fehlinterpretation 🙂 Meinen Fehler entdeckte ich erst…
Einen wirklichen Nachfolger für meinen Terra Kiger 2 von Nike habe ich bereits sehnsüchtig erwartet. Während die Versionen 3 und 4 lediglich Farbupdates waren, bringt Nike mit der 5. Generation einen komplett neuentwickelten Schuh auf den Markt. Ich bin gespannt was der neue Terra Kiger 5 so alles kann und ob sich das lange Warten…