Trailschuhe; die Kategorie für Testberichte von Trailschuhen. Adidas, Puma, NewBalance, Salewa, Dynafit, UnderArmor, Hoka uvm.
Vor einigen Monaten hatte ich ja bereits den, eher für kürzere Trails geeigneten La Sportiva Helios 2.0 im Test, welche mich durchaus überzeugt hat. Um dem für lange Trails konzipierten Akasha wirklich gerecht zu werden und Ihn auf Herz und Nieren zu testen, habe ich mir dieses Mal etwas Hilfe gesucht. Eric Geidel von „Trail-the-World.de“…
Mizuno hat die 3. Auflage seines beliebten Trailschuhs Mujin kräftig überarbeitet. Owohl der Mujin von Anfang an wasserabweisend war, wurde seit der ersten Auflage von vielen Läufern eine wasserdichte GTX Variante gewünscht. Auch der Grip des Mujins auf glatten Oberflächen war vielen Konkurrenzprodukten unterlegen. Spätestens dieses Update zeigt, das Mizuno die Anliegen seiner Kunden wirklich ernst nimmt…
Salewa ist ein spezialisiertes Unternehmen für alle möglichen Aktivitäten rund um den Berg. Neben Ski-/, Kletter-/ und Expeditions- Kleidung und Equipment, gehört auch die Ausrüstung von Bergläufern (Mountainrunner, Ultrarunner) zum Produktportfolio. Der Lite Train ist mein erster Testschuh mit einer Michelin Außensohle, dementsprechend gespannt bin auf den Grip aber auch auf die Gesamtperformance des Salewa Schuhs.…
Haglöfs?. Für alle von Euch die noch nie etwas von der Marke gehört haben, ein Auszug aus Wikipedia: „Haglöfs ist ein schwedischer Hersteller von Outdoor-Ausrüstung und nach eigenen Angaben der größte der Branche in Skandinavien.“ Der Gram Pulse ist ein Kooperationsprodukt zwischen Haglöfs und einem der größten Laufschuhhersteller. Der Einsatzzweck des Schuhs sollte beim ersten…
Der Helios 2.0 ist mein erster Schuh der italienischen Mountain Running und Kletter Spezialisten La Sportiva. Entwickelt wurde dieser Schuh nicht als „reinrassiger“ Trailschuh fürs harte Gelände sondern als Door-to-Trail Schuh. Der Helios soll also im besten Fall sowohl auf Asphalt als auch auf dem Trail eine gute Figur machen. La Sportiva Helios 2.0…
Neben dem Anima4 hatte ich auch noch die Gelegenheit den Icebug Acceleritas zu testen. Das Icebug auch Schuhe ohne Spikes produzieren kann ist mir inzwischen bewusst, der Acceleritas deckt im Icebug Sortiment jedoch eine ganz andere Zielgruppe bzw. ein ganz anderes Einsatzgebiet ab. Wie man der Icebug Namensgebung bereits entnehmen kann wurde der Acceleritas nämlich nicht…
Der Anima4 RB9x ist der erste Schuh der Marke Icebug den ich laufe. Obwohl mir die Marke schon lange ein Begriff ist, hatte ich Sie als „normale“ Trailschuhe bisher noch nie auf dem Schirm. Für mich waren es immer Schuhe mit Spikes zum Laufen im ewigen Eis Skandinaviens, eine Anschaffung kam für mich deshalb auch…
Auf den Feline Vertical Pro habe ich bereits seit einigen Monaten voller Spannung und mit großen Erwartungen gewartet. Das lag zum einen an der super Leistung des Dynafit Feline Superlight und zum anderen natürlich an der extravaganten Farbgebung der Dynafit Neuheit. Das Bild (rechts) zeigt nämlich nicht, wie zuerst von mir und vielen anderen vermutet, 2 Paar…
Seit dem ich meinen ersten New Balance, den 1080v3, gelaufen bin, freue ich mich immer sehr auf neue NewBalance Testschuhe, wobei der Hierro jetzt der erste NB Trailschuh ist. Mal sehen ob New Balance auch in diesem Sektor seine Hausaufgaben gemacht hat. New Balance Hierro Trailschuh im Test Testfacts Tester: Patrick Salm Testzeitraum: ca. 3 Wochen…
Nachdem HokaOneOne mich mit dem Mafate Speed bereits positiv überascht und alle Vorurteile gegenüber den maximal gedämpften Schuhen ausgeräumt hat, freue ich mich jetzt darauf dem brandneuen Speedgoat meine Trails zu zeigen.